Mit uns sind Sie rundum sicher!
Je nach Ausrichtung der Produktion sind die existenzgefährdenden Risiken landwirtschaftlicher Betriebe sehr unterschiedlich.
Der richtige Versicherungsschutz sollte dies berücksichtigen. Dafür ackern wir tagtäglich für Sie. Mit unserem Risikomanagement präsentieren wir uns als professioneller Partner der Landwirtschaft und bieten Ihnen einen individuellen Rundum-Schutz.
Gebäudeversicherung
Unter landwirtschaftlichen Dächern herrscht reger Betrieb.
Im Wohngebäude, in Ställen, Scheunen und Lagergebäuden: überall herrscht reges Leben. Hier spielt sich ein Großteil der landwirtschaftlichen Arbeit ab.
Die Gebäude stellen somit – neben den bewirtschafteten Flächen – die Grundlage für den laufenden landwirtschaftlichen Betrieb dar. Die finanziellen Folgen eines Teil- oder Totalverlustes von einem oder mehreren Gebäuden kann einen Betrieb in seiner Existenz erschüttern.
Inventarversicherung
Schützen Sie Ihr Hab und Gut zuverlässig.
In landwirtschaftlichen Betrieben konzentrieren sich hohe Werte. Das betrifft nicht nur Viehbestände, Futter- oder Pflanzenschutzmittel, sondern auch Betriebseinrichtungen, Maschinen und Werkzeuge. Das Inventar ist eine wichtige Grundlage der Produktion.
Maschinenversicherung
Auch das beste Pferd im Stall muss regelmäßig raus!
In der modernen Landwirtschaft spielen Maschinen eine maßgebliche Rolle.
Ob stationäre Maschinen, wie Fütterungsroboter und Melkkarusselle oder fahrbare Maschinen wie Traktoren, Erntemaschinen und Feldspritzen. Die Technik sichert dem Landwirt effektives, wirtschaftliches Arbeiten und bildet damit das wichtigste Betriebskapital. Schützen Sie sich vor Kapitalverlusten durch den Ausfall Ihrer Maschinen.
Betriebshaftpflichtversicherung
Ein großer Haftpflichtschaden kann schnell arm machen.
Wo Menschen arbeiten, Maschinen genutzt und Tiere gehalten werden ist das Haftpflichtrisiko besonders groß. Gerade bei Personenschäden durch erzeugte Produkte oder Umweltschäden durch die Bewirtschaftung großer Flächen kennt der Gesetzgeber kein Pardon.
So steigt seit Jahren nicht nur die Anzahl der Haftpflichtansprüche, sondern auch die Höhe der Entschädigungssummen. Schützen Sie Ihren Betrieb zuverlässig mit unserer Betriebshaftpflicht-Versicherung für landwirtschaftliche Betriebe.
Hagel-und Mehrgefahren-Versicherung
Schlechtes Wetter kann Ihre Erträge verhageln.
Das Wetter wird immer unberechenbarer. Stürme, starke Niederschläge, Hagel und Fröste setzen der Landwirtschaft mehr und mehr zu. Keine Region in Deutschland ist davon ausgeschlossen. Rund 30.000 Hagelschäden werden bundesweit Jahr für Jahr von Ackerbaubetrieben an Versicherer gemeldet.
Schützen Sie Ihre Erträge beim ältesten Hagelversicherer der Welt. Wir bieten Ihnen die optimale Absicherung Ihrer Ernte gegen viele Naturgefahren ohne Beitragserhöhung nach einem Schadenfall.
Rechtsschutz-Versicherung
Bei einem Rechtsstreit reichen selbst dicke Sparschweine oft nicht aus.
Das gilt auch für landwirtschaftliche Betriebe: Denken Sie an das strafrechtliche Umwelt- und Produktrisiko, an Streitigkeiten aus Kauf- oder Pachtverträgen oder an die Geltendmachung von Schadenersatz.
In einen Rechtsstreit geraten auch Landwirte oft schneller als erwartet. Unsere Rechtsschutz-Versicherung als Bestandteil unseres ganzheitlichen Risiko-Management-Konzeptes für Landwirte bietet Ihnen finanzielle Sicherheit, damit Sie auf Ihr gutes Recht nicht aus Kostengründen verzichten müssen.
Private Absicherung
Nur „schlaue“ Bauern ernten dicke Kartoffeln.
Für Landwirte ist es wichtig, das Betriebsvermögen gut abzusichern. Doch auch die persönliche Absicherung sollte nicht vergessen werden. Fällt der Inhaber durch Unfall oder Krankheit aus, fehlt in der Regel die wichtigste Arbeitskraft. Die gesetzlichen Leistungen allein können diesen Verlust finanziell nicht auffangen. Eine zusätzliche private Absicherung ist dringend zu empfehlen. Das gilt für den Bereich der Altersvorsorge sowie der Absicherung im Krankheitsfall.
Wer nach einem langen Berufsleben nicht von „kleinen“ Kartoffeln leben möchte, sorgt auch hier am besten frühzeitig vor.